Unsere Ziele

Unsere Ziele in der Höhenrettung sind von entscheidender Bedeutung, um Leben zu retten und Verletzten zu helfen. Teamwork spielt dabei eine wichtige Rolle, um diese Ziele effektiv zu erreichen.

Ein eingespieltes Team von Höhenrettern arbeitet zusammen, um die Herausforderungen der Rettungsaktion zu meistern. Jedes Teammitglied bringt seine individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen ein, um das gemeinsame Ziel zu erreichen.

Durch effektive Kommunikation und koordinierte Abläufe kann das Team erfolgreich zusammenarbeiten und die Höhenrettung erfolgreich durchführen. Zusammenarbeit und Vertrauen sind daher unerlässlich für den Erfolg in der Höhenrettung.

Training

Wir möchten unseren Mitgliedern, die Möglichkeit geben an den verschiedensten Übungsobjekt ihre Skills zu trainieren. Jedes Mitglied kann somit an seinen bzw. ihren Stärken und Schwächen arbeiten.

Ausbildung am Stand der Zeit

Während unseren Trainings- und Ausbildungstagen bilden wir unsere Mitglieder am Stand der Zeit, der Technik und der aktuellen Lehrmeinung aus. 

Grundausbildung Höhenrettung

Wir bieten unseren Vereinsmitgliedern die Möglichkeit, ihre Grundausbildung zum Truppmann bzw. Truppfrau zu absolvieren. Dabei spielt es keine Rolle ob diese eine vorherige Ausbildung als Feuerwehrmann/ Feuerwehrfrau, Polizist/in, Notfallsanitäter/in usw. mitbringen. 

Qualität

Wir legen höchsten Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Unsere Ausbilder bilden sich in den verschiedesten Bereichen der speziellen Rettung fort, um stets am Stand der aktuellen Lehrmeinung ausbilden zu können.
 

©SRHT-Berlin-Brandenburg. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.